Rita Seidel travaille dans une fabrique de wagons en Allemagne de l'Est, pour financer ses études. Un jour, elle a un accident et doit être amenée à l'hôpital.
Rita fréquentait auparavant un jeune chimiste, qui a fui l'Allemagne de l'Est avant la construction du mur.
In jenen letzten Augusttagen des Jahres 1961 erwachte in einem kleinem Krankenzimmer das Mädchen Rita Seidel. Sie hat nicht geschlafen, sie war ohnmächtig. (1) ..
Die Krankenschwester tritt an das Bett, sie hat beobachtet, wie das Mädchen wach geworden ist und sich mit stillen Augen im Zimmer umsieht, sie spricht sie leise und freundlich an. "Sie sind gesund", sagt sie munter. (2) Da dreht Rita das Gesicht zur Wand und beginnt zu weinen, hört auch die Nacht über nicht mehr auf, und als morgens der Arzt nach ihr sieht, ist sie nicht fähig (3) zu antworten. Aber der Arzt braucht nicht zu fragen, er weiss ja alles, es steht auf dem Unfallblatt. Diese Rita Seidel, eine Studentin, arbeitet nur während der Ferien im Betrieb. Sie ist manches nicht gewöhnt, zum Beispiel die Hitze in den Waggons nicht, wenn sie aus der Trockenzelle (4) kommen Nun heult sie, auch das kennt der Arzt.
"Der Schock", sagt der Arzt und verschreibt Beruhigungsspritzen (5). Nach Tagen allerdings, als Rita immer noch nicht verträgt, dass man sie anspricht, wird er unsicher. Er denkt, wie gerne er den Kerl (6) unter die Finger kriegen möchte, der dieses hübsche und empfindsame (7) Mädchen so weit gebracht hat. Für ihn steht fest, dass nur Liebe ein junges Ding so krank machen kann. Ritas Mutter, von ihrem Dorf herbeigerufen und hilflos vor dem fremden Zustand (8) der Tochter, kann keine Auskunft geben. "Das Lernen", sagt sie "Ich hab mir gleich gedacht, sie hält es nicht aus". Ein Mann ? Nicht, dass sie wüBte. Der frühere, ein Chemiedoktor, ist doch schon ein halbes Jahr weg.
Weg ? fragt der Arzt. Nun ja: Abgehauen (9), Sie verstehen.
Christa WOLF, Der geteilte Himmel, (1962)
COMPREHENSION
1. Die Szene spielt 2. Rita Seidel ist
a) im Jahre 1962. a) Arbeiterin.
b) an einems Julitag. b) Studentin.
c) in der DDR. c) Krankenschwester.
3. Das Mädchen 4. "Sie sind gesund", sagt
a) hat geschlafen. a) die Krankenschwester..
b) war ohnmächtig. b) der Arzt.
c) hat geträumt. c) die Mutter.
5) Der Arzt verodnet ihr . 6) Ritas Mutter wohnt
a) Beruhigungsspritzen. a) in einer Stadt.
b) Massagen. b) bei dem Arzt.
c) Beruhingungsmittel. c) auf einem Dorf.
1. ein junges Ding: a) ein neues Gerät b) ein junges Mädchen
2. der Kerl: b) der Verlobte b) der Typ
3. nun heult sie: a) nun weint sie b) nun lacht sie
4. hilflos: a) sie will nicht helfen b) sie kann nicht helfen c) sie soll helfen
5) Sie hält es nicht aus: a) sie kann es nicht halten b) es ist zu viel für sie
c) es ist alles aus für sie
6. kann keine Auskunft geben: a) gibt dem Arzt sofort eine Erklärung
b) weiss auf alle Fragen eine Antwort c) kann den Arzt auch nicht informieren
-Im Krankenhaus
-Schwieriges Erwachen
-Ein unfähiger Arzt
-l'infirmière veut égayer Rita
-c'est une femme qui est toujours très gaie
-elle répond aux sourires de Rita
-la mère de Rita sait très bien pourquoi elle se trouve dans cet état
-n'a jamais su comprendre sa fille
-a toujours pensé que les études étaient trop dures pour sa fille
-l'ex-petit ami de Rita travaillait à l'usine avec Rita
-il l'a quittée depuis un an
-avait un doctorat en chimie
-le médecin n'a jamais eu un cas pareil
-est amoureux de Rita
-il pense que l'état de Rita ne relève pas de la médecine générale
En quoi les événements de 1961, ont-ils pu aggraver le chagrin de Rita ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
COMPETENCE LINGUISTIQUE
1. verstehen der Arzt Ritas Situation versucht
.
2. besuchen die Mutter kommt ihre Tochter
.
3. Rita kommunizieren will nicht mit der AuBenwelt
4. scheint unter ihrer Trennung (séparation) die junge Frau leiden
..
5. beobachten die Krankenschwester das Mädchen beginnt
..
6. die Angst in ihr hochkommen spürt Rita
.
7. ihre Situation weigert sich (se refuser) Rita akzeptieren
.
8. hilft die Krankenschwester die Patientin pflegen
.
7-Comment pourraient-ils dire cela ? Ecrivez au style direct:
(Attention, il ne s'agit pas d'un exercice de traduction)
..
8. Traduction
Traduisez de: "Sie sind gesund ." jusqu'à : ..nur während der Ferien im Betrieb." (ligne 6 ligne 11)
EXPRESSION PERSONNELLE
Choisissez un des deux sujets :
1: D'après le médecin quelles sont les raisons de l'état de Rita ?
2: Pourquoi le médecin a-t-il convoqué la mère de Rita ?
.
Rita écrit à sa meilleure amie une lettre et lui fait part de sa situation, de ses sentiments et problèmes.