CORRECTION SUJET BAC LV2
Ein verbotenes
Buch
1) Richtig 2) Richtig 3) Falsch: Sie möchte ein Buch von Franz
Kafka lesen.
4) Falsch: Sie will es ausleihen, sie sucht es in der
Bibliothek. 5) Richtig
6) Falsch: Sie zeigt ihr eine Zeitschrift.
2) Ich habe später den Boris gefragt, ob er denn wirklich nicht geahnt
hätte, was er anrichtete,
als er der Leni (Ende 44) einen
jüdischen Schriftsteller empfahl.
Kinde, haben Sie den Verstand
verloren?
3) Die Bibliothekarin nimmt sie beiseite und erklärt Leni, dass alle Bücher
dieses
Schriftstellers, der Jude war,
verboten sind, dass sie von den Nazis verbrannt worden sind.
Sie zeigt ihr auch die
national-sozialistische Zeitschrift –den Stürmer- in der
wahrscheinlich auf dieses Verbot
hingewiesen wird. So wird Leni sich der Gefahr bewuBt.
Déterminée: Aufgegeben
hat sie nicht, sie wollte nun mal ihren Kafka haben und ihn
lesen, und sie hat ihn bekommen!
4) exemple de production: Sujet 1:
Die Bibliothekarin:
Hast du den Verstand verloren, weiBt du denn nicht, dass Kafka
verboten ist. Du darfst diese
Bücher nicht lesen!
Leni: Aber warum denn, was hat
Kafka denn gemacht?
Die Bibliothekarin: Er ist Jude,
und Bücher von Juden sind verboten.
Leni: Warum denn. Ich verstehe
das nicht.
Die Bibliothekarin: Ich zeige
dir eine Zeitschrift, lese diesen Artikel und dann verstehst du
es bestimmt.
exemple de production: Sujet 2:
Am liebsten lese ich
Abenteuerbücher, weil ich die spannend finde. Zum Beispiel:
Robinson Crusoe von Defoe, ich
finde dieses Buch gut, weil ich auch gerne auf einer
Insel, allein, wohnen würde. Wie
er, hätte ich gerne meinen Hund dabei, das wäre doch
wunderbar, keine Geld sorgen,
keine Steuern zu bezahlen, tun was ich will, das ist ein
Paradies!
Ich lese aber nicht nur
Abenteuerbücher, sondern auch literarische Werke wie zum
Beispiel: Goethe, Shakespeare
oder Moliere um meine literarische Kenntnisse zu
verbessern.
5) wollen – empfohlen worden – gekommen – gebeten - gewuBt – verboten –
verbrannt –
verloren – erreicht -
vorgeworfen