VERBEN MIT VORANGESTELLTEN WORTBAUSTEINEN (VORSILBEN)

 

Durch die vorangestellten Wortbausteine (Vorsilben) verändern die Verben ihre Bedeutung.

Benutzen Sie ein Wörterbuch.

1)

 

2)Hänge an!

    ..............

 

atmen, bauen, bilden, halten, lachen, kennen,

leeren

   

   ................

 

brechen, füttern, lesen, sprechen, blättern

 

   ................

 

führen, nehmen, kaufen, räumen, stellen, werfen, zahlen

3)

 

 

 

5)Streiche die Verben aus die nicht die Vorsilben haben:

er: zählen, horchen, warten, fassen, greifen, hören, raten, leben, fallen

ge: fahren, sehen, brauchen, glücklich, frieren, achten, geben, stehen, raten

miss: handeln, trauen, wachen, brechen, billigen, leiten, raten, greifen

 

6)Wende die neuen Verben in Sätzen an!

ver: brennen, bieten, wandeln, raten, kaufen, folgen, stehen

 

Lösungen:

2. aus-, ver-, ein-

3. ausarbeiten, verarbeiten, umarbeiten, vorarbeiten, mitkommen...

4. auslaufen, überlaufen, auflaufen...

5. er-: horchen fallen

    ge-: glücken, achten

    miss-: wachen, greifen, brechen, leiten

6. Beispiele für Sätze: Das Haus verbrannte. Mein Vater verbietet mir das

    Fernsehen. Ich verbiete dir mich auszulachen. Ich verrate dir das nicht.

    Mein Vater hat sind Auto verkauft. Der Polizist hat den Dieb verfolgt.

    Kannst du mich verstehen?

 

                ================================================

 

Liste der Vorsilben die nicht trennbar sind:

be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer-

 

Kann man die Verben in dieser Lektion trennen oder nicht?

Télécharger le cours